24h Dienst der Jugendfeuerwehr | zur StartseiteEinsatzübung Jugendfeuerwehr | zur StartseiteTanklöschfahrzeug 16/24-TR im Industriepark Premnitz | zur StartseiteEinsatzübung Jugendfeuerwehr | zur StartseiteEinsatzleiter 04/14-01 | zur StartseiteAusbildung an der Anlegestelle | zur StartseiteGroßbrand Recyclingabfälle | zur Startseite

letzte Einsätze

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Information zur Waldbrandsaison 2025

Information zur Waldbrandsaison 2025 (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Information zur Waldbrandsaison 2025

Mit dem heutigen meteorologischen Frühlingsanfang beginnt auch die jährliche Waldbrandsaison.

 

Vom 01.03. bis 31.10. werden durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) die Gefahrenstufen ermittelt und dargestellt. Auf der Internetseite des DWD können sowohl der Waldbrandgefahrenindex (WBI) als auch der Graslandfeuerindex (GLFI) bundesweit mit Prognosewerte für die Folgetage eingesehen werden. Darüber hinaus finden Sie diese bei den jeweiligen Forstbehörden bzw. in den Rathäusern auf kommunaler Ebene.

 

Brandenburg gehört mit einer Waldfläche von 1,1 Millionen Hektar zu den waldreichsten Bundesländern. Mit dem geringen Speichervermögen der märkischen Sandböden und den dominierenden Kiefern in unseren Wäldern ist Brandenburg das Bundesland mit dem höchsten Waldbrandrisiko.

Achten Sie auf sich und Ihr Umfeld - handeln Sie umsichtig!

 

Wählen Sie im Brandfall umgehend den Notruf 112! 

Weitere Informationen