Lagebesprechung während eines Einsatzes im Industriepark | zur Startseite24h Dienst der Jugendfeuerwehr | zur StartseiteAusbildung an der Anlegestelle | zur StartseiteEinsatzübung Jugendfeuerwehr | zur StartseiteGroßbrand Recyclingabfälle | zur StartseiteTanklöschfahrzeug 16/24-TR im Industriepark Premnitz | zur StartseiteEinsatzübung Jugendfeuerwehr | zur StartseiteEinsatzleiter 04/14-01 | zur Startseite

letzte Einsätze

Neuigkeiten

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

LF20/16

Löschgruppenfahrzeug 20/16

Das Löschgruppenfahrzeug 20/16 (kurz: LF 20/16) dient vor allem der Brandbekämpfung und besitzt eine entsprechend umfangreiche Beladung. Hinzu kommt eine vierteilige Steckleiter und eine dreitielige Schiebleiter. Darüber hinaus sind eine Motorsäge und ein Belüftungsgerät vorhanden. Das LF 20/16 wird vor allem als selbstständige Einheit bei kleineren Aufgaben eingesetzt. Bei größeren Einsätzen dient es einem Zug vor allem als taktische

Stütze.

 

Fahrzeugdaten
Funkkenner Florian Havelland 04/44-02
Hersteller Iveco Magirus
Baujahr 2008
Motorleistung 240 PS
Besatzung 1/8
FPN 2000l/min bei 10bar
Löschwasser 2400 Liter
Schaummittel 6 x 20 Liter