24h Dienst der Jugendfeuerwehr | zur StartseiteAusbildung an der Anlegestelle | zur StartseiteTanklöschfahrzeug 16/24-TR im Industriepark Premnitz | zur StartseiteGroßbrand Recyclingabfälle | zur StartseiteEinsatzübung Jugendfeuerwehr | zur StartseiteEinsatzübung Jugendfeuerwehr | zur StartseiteEinsatzleiter 04/14-01 | zur StartseiteLagebesprechung während eines Einsatzes im Industriepark | zur Startseite

letzte Einsätze

Neuigkeiten

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

SLF8500

Sonderlöschfahrzeug 8500

Das Hauptaufgabengebiet des Sonderlöschfahrzeug 8500 (SLF 8500) liegt vor allem in der Bekämpfung von Flüssigkeitsbränden sowie zur Emissionsminderung bei auftretenen Lecks. Darüber hinaus können zwei weitere Fahrzeuge mit Schaummittel versorgt werden. Zusätzlich kann das Fahrzeug zur Löschwasserförderung oder als Löschwasserzubringer genutzt werden.

 

Fahrzeugdaten
Funkkenner Florian Havelland 04/25-01
Hersteller Fahrgestell: Tatra, Aufbau: Rosenbauer
Baujahr 1987
Motorleistung 344 PS
Besatzung 1/3
FPN 4800l/min bei 8 bar
Löschwasser 3000 Liter
Schaummittel 5500 Liter